Das Grundstück liegt am Ortseingang und grenzt an eine Landschaftsschutzzone, die Kleinwabern von Kehrsatz trennt. Zwei Zeilenbauten bilden den Übergang von Siedlung zu offener Landschaft. Die Volumen nehmen die Struktur des bestehenden Siedlungsrandes auf und führen diesen fort. Die Zeilenbauten richten sich nach dem orthogonalen System des benachbarten Wohnquartiers aus. Durch die Setzung des Attikageschosses gelingt eine Abstufung der Volumen zur Grünzone hin. Der Grünraum der angrenzenden Landschaftsschutzzone geht fliessend in die Zwischenräume über.
Die einfachen, ruhigen Baukörper mit begrüntem Flachdach verschränken sich wohltuend mit der Landschaft. Das gewählte Bebauungs- und Aussenraumkonzept schliesst das Stockacherquartier mit kompakten Volumen in angemessener Dichte, Körnung und Gestaltung ab und bildet den Siedlungsrand.
Jede der 20 Mietwohnungen mit 2 ½ bis 4 ½ - Zimmern verfügt über einen privaten Aussenraum auf der vorgelagerten Balkonschicht mit Ausrichtung nach Südosten. Die Attikawohnungen profitieren von grosszügigen Dachterrassen.
Objektadresse
Bantigerweg 14 + 16, 3122 Kehrsatz
Nutzung
Wohnen
Bauherrschaft
A. Bill AG, Wabern
Leistungen Architekt
100% von SIA 102
Termine
Studie: 2007 / Änderung Überbauungsordnung: 2012 - 2014 / Planung: 2015 - 2016 / Ausführung 2017 - 2018
Spezialisten
Bauingenieur: Nydegger + Finger AG, Bern / Elektroplanung:CSP Meier AG, Bern / HLKS-Planung: Gruner Roschi AG, Köniz / Bauphysik: Grolimund + Partner AG, Bern / Landschaftsarchitektur: Hofmann Landschaftsarchitekten AG, Bern
Kosten BKP 2
CHF 7 410 000.–