Beim Gebäudekomplex Speichergasse 6 / Hodlerstrasse 5/5a in Bern handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Ensemble. Der historisierende Mittelbau (Baujahr 1890) verfügt auch heute noch weitgehend über die originalen Interieurs, welche sorgfältig restauriert wurden. Das Gebäude beherbergt seit 2008 als «Haus der Kantone» die Stabstellen der kantonalen Direktorenkonferenzen.
Die Flügelbauten wurden 1940 im Geist des «Neuen Bauens» erstellt. Die grosszügige Tragstruktur erlaubt eine flexible Nutzung der Bürogeschosse. Im Rahmen der Sanierung wurden die Anforderungen an einen modernen Bürobau erfüllt.
Der Innenhof wurde eingeschossig überdacht. Das Niveau Hodlerstrasse wird wie bis anhin als Parkierung genutzt, auf dem Niveau Speichergasse entstand ein begehbarer, gestalteter Innenhof.
Objektadresse
Speichergasse 6, Hodlerstrasse 5/5a, 3000 Bern
Nutzung
Dienstleistung
Bauherrschaft
AXA Leben AG, Winterthur
Leistungen Architekt
100% von SIA 102, Generalplanung
Termine
Planung: 2006 – 2007 / Ausführung: 2007 – 2008
Spezialisten
Bauingenieur: Nydegger + Finger AG , Bern / Elektroplanung: Boess + Partner AG , Bern / H LKS-Planung: Roschi + Partner AG , Köniz / Bauphysik: Grolimund + Partner AG , Bern / Landschaftsarchitekt: Moeri + Partner AG , Bern
Kosten BKP 2
Grundausbau: CH F 19 910 000.–