Das Gebäude von 1930 neben dem Verkaufsladen der Bäckerei Reinhard wurde im Laufe der Zeit mehrmals erweitert und umgebaut. Ziel der Sanierung war es, die qualitätsvolle Gebäude- und Fassadenstruktur wieder erkennbar zu machen und die Büro- und Produktionsräume für den Bäckereibetrieb in Wohnungen zurückzuführen.
Die Wohnungen im 1. und 2. Obergeschoss wurden sanft saniert, die alten Oberflächen freigelegt und wiederhergestellt. Im Dachstock entstand eine neue Loftwohnung und der Garagenanbau beherbergt neu ein Atelier. Ein prägnantes Gestaltungsmerkmal sind die ornamentalen Plattenböden in den Badezimmern und Küchen. Passend zu den Bodenplatten wurde in den Nasszellen mit einem sandsteingrünen Anstrich ein farbiger Akzent gesetzt.
Der Dachstuhl wurde statisch optimiert und aufgefrischt, wodurch die räumliche Atmosphäre erhalten werden konnte. Die vorher teils nicht begehbaren Terrassen im EG und 1. OG wurden saniert und zugänglich gemacht. Die dadurch gewonnenen Aussenflächen werten die Wohnungen zusätzlich auf.
Objektadresse
Brunnadernstrasse 21, 3006 Bern
Nutzung
Wohnen
Bauherrschaft
privat
Leistungen Architekt
65% von SIA 102
Termine
Planung: 2014 – 2015 / Ausführung: 2015 – 2016
Spezialisten
Bauingenieur: Nydegger + Finger AG, Bern / Elektroplanung: Wittwer Elektro Service AG, Bolligen / HLS-Planung: Grünig + Partner AG, Köniz / Bauphysik: Marc Rüfenacht Bauphysik + Energie, Bern / Bauleitung: Winnewisser Baumanagement GmbH, Bern
Volumen SIA 416
4 340 m3
Geschossfläche SIA 416
1 385 m2
Kosten BKP 2
CHF 2 596 000.–