Der schlichte, quadratische Baukörper der Kirche Sankt Johannes von 1972 bildet eine Baugruppe mit dem Oberstufenschulhaus und dem reformierten Kirchgemeindehaus. Die Kirche wurde als Stahlkonstruktion mit holzverkleideten Wandelementen konzipiert. Der Innenraum zeichnet sich durch eine warme Raumstimmung infolge eines Oberlichtes und der Holzoberflächen aus. Schiebewände ermöglichen eine flexible Unterteilung des Sakralraums.
Mit der Gesamtsanierung wird insbesondere die Gebäudehülle unter Wahrung der Details und dem gestalterischen Ausdruck energietechnisch optimiert. Die Kapelle wird in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr genutzt und konnte mit minimalen Eingriffen zum Mehrzweckraum umgenutzt werden. Dabei bleibt die mobile Schiebewand zum Saal erhalten und somit auch die Möglichkeit, die Fläche bei Bedarf dem Saal zu zuordnen. Die sorgfältige räumliche Anordnung und Detaillierung des Sakralraumes, die Lichtführung, wie auch die Materialwahl werden beibehalten.
Mit der Erweiterung des vorgelagerten Sockelgeschosses kann dem zusätzlichen Raumbedarf für Büros und Sitzungszimmer entsprochen werden. Die unterschiedlichen Niveaus im bestehenden Untergeschoss werden ausgeglichen. Ein neuer Mehrzwecksaal und die Küche werden in der Erweiterung platziert. Durch einen gemeinsamen Zugang werden die beiden Bereiche gut ersichtlich und behindertengerecht erschlossen.
Durch die zurückhaltenden Sanierungsmassnahmen und die sorgfältige Detailausbildung bleibt die Originalkonstruktion sichtbar. Die Erweiterung des Sockelbaus fügt sich selbstverständlich ein, die Klarheit und der Ausdruck des Baus werden erhalten.
Kategorie | Sanierung |
Objektadresse | Johanniterstrasse 30, 3047 Bremgarten bei Bern |
Bauherrschaft | Römisch Katholische Kirche, Region Bern |
Leistungen Architektur | 100% von SIA 102 |
Termine | Planung 2015 – 2016 / Ausführung 2017 |
Bauingenieur:in | Nydegger + Finger AG, Bern |
Elektroplanung | Burkhalter Elektro AG, Bern |
HLKS-Planung | René Décorvet, Energieplanung, Bern |
Bauphysik | InfraBlow Siegrist GmbH, Ostermundigen |
Volumen SIA 416 | 5 882 m3 |
Geschossfläche SIA 416 | 1 534 m2 |
Kosten BKP 2 | CHF 2 742 000.– |