Wohn- und Geschäftshaus Walki / Schwarzenburg

Das Areal "Walki" liegt im Zentrum von Schwarzenburg, in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und des historischen Dorfkerns. In diesen geschichtlich und räumlich sensiblen Kontext wird das neue Wohn- und Geschäftshaus der Raiffeisenbank eingebettet. Die Planung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege und orientierte sich an einer präzisen Ortsanalyse, die die Erhaltungsziele des ISOS berücksichtigt.

Das neue Bauvolumen fügt sich durch seine sorgfältige Gliederung und die Aufnahme ortstypischer Elemente harmonisch in das gewachsene Dorfbild ein. Charakteristisch sind die Satteldächer mit grosszügigem Dachüberstand, die strassenseitig angefügte Laube sowie die vertikal gegliederte Holzfassade mit regelmässig gesetzten Öffnungen.

Im Erdgeschoss ist die neue Geschäftsstelle der Raiffeisenbank vorgesehen. Neben dem klassischen Bankbetrieb bietet sie Raum für Begegnung und Austausch: Ein öffentlich nutzbarer Multifunktionsraum ermöglicht Veranstaltungen, Informationsanlässe und kulturelle Aktivitäten. In den Obergeschossen entstehen zeitgemässe, gut belichtete Wohnungen, die das Nutzungsangebot im Dorfzentrum ergänzen und verdichten.

Die Freiraumgestaltung fördert die Aufenthaltsqualität für alle – mit Grünzonen, Sitzgelegenheiten und einer Verbindung zum Dorfbach, die zur Erholung einlädt. So entsteht ein Ort, der das soziale Leben in Schwarzenburg bereichert und stärkt.

KategorieErsatzneubau
ObjektadresseBernstrasse 8, 3150 Schwarzenburg
BauherrschaftRaiffeisenbank Schwarzwasser Genossenschaft
TermineWorkshopverfahren 2024 - 2025 / Planung ab 2026
VerfahrensbegleitungBHP Raumplan AG, Bern
LandschaftsarchitekturDuo Landschaftsarchitekten, Bern
VerkehrsplanungBSB + Partner Ingenieure und Planer AG, Liebefeld
HochwasserschutzGruner AG, Zollikofen
Zur Projektübersicht

Wir verwenden Cookies.
Mehr Informationen finden Sie hier.